Kinga ist quasi schon immer da. 1987 haben wir sie in Ungarn gekauft und ich rückte mit ihr von meinem Pony "Lady" auf in die Welt der Grossen. Noch heute steht sie hinter unserem Haus auf der Weide und stellt damit täglich ihre Gesundheit und Härte unter Beweis.
Charakterlich die reinste Sanftmut, verwandelte sie sich im Parcours in ein sehr aufmerksames und ehrgeiziges Pferd. Sie ist im Turniersport aus privaten Gründen leider nicht sehr weit gefördert worden, sprang aber 1,60m unter der jugendlichen Reiterin genauso fehlerfrei und ohne mit der Wimper zu zucken, wie sie Seriensiegerin in A-Springen war. Ihr wirkliches Zuhause aber war das Gelände. 100%ig zuverlässig, mutig, ehrlich, schnell und wendig, dabei mit einem phänomenalen Vermögen ausgestattet. Ein agiles und intelligentes Pferd, das die Funken sprühen liess und dabei mit dem kleinen Finger zu regulieren war.
Toborzo (Tarento)
Ihr Vater Toborzo war ein Holsteiner Halbblüter aus dem Hause Thormälen, der als Staatsbeschäler nach Ungarn verkauft wurde und dort ganze Generationen von erfolgreichen Springpferden hervorgebracht hat. Der Muttervater Irha xx war ein hochdekoriertes Rennpferd und der Vollbruder von Imperial xx. Imperial xx gilt unumstritten als das erfolgreichste Exemplar der ungarischen Vollblutzucht des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute ist er zur Legende geworden.Wir sind sehr stolz, dass wir nun seit dem Herbst Kingas Enkeltochter Laudate v. Lordanos bei uns haben und setzen grosse Hoffnungen in die Fortsetzung der Mutterlinie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen